Qentinel is now part of Copado, the leading DevOps platform for enterprise software. “DevOps is the de facto way to deliver software in a digital-first world. Yet without automated testing, it becomes almost impossible to successfully practice DevOps,” said Esko Hannula, now SVP of Product Management at Copado. “Testing must be an integral part of DevOps to deliver more results to customers via shifting quality left with end-to-end quality control from planning through delivery. We are excited to join the Copado team to bring highly scalable, easily maintainable, AI-driven software testing to customers.”
Qentinel Oy einschließlich ihrer Tochterunternehmen (im folgenden “Qentinel”) verpflichtet sich zur Einhaltung der gültigen Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unseren Umgang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten. “Personenbezogene Daten” bezieht sich auf die Daten, die mit einer konkreten Person in Bezug gesetzt werden können. Diese Erklärung gilt für alle Quellen in der Verantwortung von Qentinel.
Die Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind eine Kundenbeziehung oder eine vergleichbare Beziehung oder eine andere Vereinbarung mit der Person, deren Daten verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung
Bitte richten Sie alle Fragen zu Newslettern und ihrer Verteilung an:
2. Registrierung und Informationen zu Fragen der Informationssicherheit
Bei Problemen oder Rückfragen zur Registrierung kontaktieren Sie bitte .
3. Registername Qentinel customer and marketing register.
4. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Zwecke der Verarbeitung persönlicher Daten sind die Pflege und Entwicklung von Kundenbeziehungen, die Kontaktaufnahme zu potenziellen Neukunden, Marktforschung, Werbung und/ oder Direktmarketing sowie die Zusendung von Marketingmaterialien basierend auf Kundeninformationen aus dem Gebrauch der Kanäle und Dienstleistungen von Qentinel.
5. Gespeicherte Informationen:
Benutzerinformation: Vor- und Nachname, Kontaktinformation (E-Mail-Adresse und Telefonnummer), Titel, Position und Zeichnungsverantwortung, Informationen über die individuellen Einverständniserklärungen, Interessengebiete sowie Name, Kontaktdaten und Wirtschaftssektor der Firma.
6. Gesetzlich vorgeschriebene Informationsquellen
Persönliche Daten werden hauptsächlich von Personen gespeichert, die sich auf Webseiten von Qentinel registriert haben oder an Veranstaltungen, Fortbildungen, Messen oder Verkaufsveranstaltungen von Qentinel teilgenommen haben. Persönliche Daten können auch durch Cookies oder ähnliche technische Hilfsmittel gesammelt werden und durch öffentliche Verzeichnisse oder Handelsregistereinträge erhoben und aktualisiert werden.
7. Verpflichtende Informationsangaben
Verpflichtende Informationsangaben liegen nicht vor.
8. Recht auf Offenlegung und Richtigstellung
Die Person, deren Daten verarbeitet werden, hat das Recht, die über ihn oder sie gespeicherten Informationen zu überprüfen. Diesbezügliche Anfragen müssen die Unterschrift des Antragstellers tragen und schriftlich bei der in Absatz 1 genannten Adresse eingereicht werden. Der Antragsteller kann bei der in Absatz 2 genannten E-mail eine Aufforderung zur Richtigstellung der gespeicherten Daten einreichen.
9. Löschen von Informationen
Auf Wunsch eines Kunden können persönliche Informationen nach Beendigung der Kundenbeziehung gelöscht werden.
10. Datenschutzprinzipien
Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Unser Datenregister ist vor externem Zugriff geschützt. Nur die Personen, deren Arbeit den Umgang mit den registrierten Daten erforderlich macht, haben dazu Zugang. Der Zugang ist durch persönliche Benutzernamen und Passwörter geschützt.
11. Speicherung und Aktualisierung von Daten
Qentinel speichert Ihre persönlichen Daten nicht länger, als es durch den beabsichtigten Zweck, vertragliche oder gesetzliche Vorgaben erforderlich ist. Es ist unser Bestreben, die Richtigkeit der gespeicherten persönlichen Daten sicherzustellen, indem wir überflüssige Daten löschen und die Aktualisierung der Daten sicherstellen, sobald neue Informationen verfügbar sind.
12. Widerspruchsrecht
Eine Person hat jederzeit das Recht, Qentinel Newsletter abzubestellen und der Benutzung seiner oder ihrer Daten für E-Mail-Werbung, Fernverkäufe oder andere Arten des Direktmarketing zu widersprechen.
13. Datenübertagung außerhalb der EU oder EEA
Die Server und anderen technischen Geräte, die vom Registerinhaber zur Datenverarbeitung benutzt werden, können von externen Dienstleistern betrieben werden. Diese Daten werden i.d.R. von Qentinel Dienstleistern in Speichern innerhalb der EU gespeichert. Abhängig vom Dienstleister können sich diese Speicher auch außerhalb der EU oder der EEA (Europäischer Wirtschaftsraum) befinden. Im Rahmen der Grenzen der Gesetze zum Datenschutz können Informationen im Auftrag des Registerinhabers an Server außerhalb der EU oder EEA zum Zweck der Speicherung und Verarbeitung übertragen werden.
14. Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Cookies helfen uns, Ihr Gerät zu identifizieren, sobald Sie die Website besuchen, Ihre persönlichen Präferenzen zu speichern und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern sowie die Anzeigen auf unserer Website und anderen Webdiensten anzupassen.
Cookies werden beim ersten Besuch der Website auf dem Gerät des Benutzers gespeichert, und beim erneuten Besuch der Website werden die Cookies an unsere oder andere Websites zurückübertragen, wo sie identifiziert werden. Weitere Informationen über Cookies sind auf AboutCookies.org verfügbar.
Welche Art von Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Sie können nach der Dauer und dem Zweck der Nutzung kategorisiert werden.
Diese Website verwendet sowohl vorübergehende als auch permanente Cookies. Die vorübergehenden Cookies werden nur während der Browsersitzung eines Benutzers im Speicher des Computers gespeichert und werden automatisch vom Computer des Benutzers gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Die permanenten Cookies werden auf dem Computer des Benutzers gespeichert und werden nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
Unverzichtbare Cookies Das Gesetz sieht vor, dass wir Cookies auf Ihrem Rechner speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unerlässlich sind. Diese Cookies verfolgen nicht einzelne Benutzer oder identifizieren sie nicht für Marketingzwecke.
Nicht-essentielle Cookies
Diese Website verwendet Cookies, die uns helfen zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen (z.B. meistbesuchte Seiten, Fehler). Wir tun dies nicht, um einzelne Benutzer zu verfolgen oder sie zu identifizieren, sondern um nützliche Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Site genutzt wird, damit wir sie für unsere Benutzer ständig verbessern können. Ohne die Erkenntnisse, die wir aus den Systemen gewinnen, die diese Cookies verwenden, wären wir nicht in der Lage, die von uns erbrachte Dienstleistung zu erbringen.
Wir verwenden Google Analytics, einen beliebten Webanalysedienst von Google, Inc. Google Analytics verwendet Cookies, mit deren Hilfe wir analysieren können, wie Benutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert, der sich möglicherweise außerhalb der EU befindet und den lokalen Datenschutzbestimmungen unterliegt.
Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google und Google Analytics:
Diese Website kann Facebook- und Twitter-Cookies verwenden. Die von diesen Cookies erzeugten Informationen können an ihre Server außerhalb der EU übertragen und von diesen gespeichert werden.
Funktionale Cookies helfen uns dabei, Ihre persönlichen Präferenzen (z.B. Benutzername, Sprache oder Standort) zu speichern und Ihre Benutzererfahrung durch besondere Merkmale zu verbessern.
Cookies für Werbung
Benutzerdefiniertes Facebook-Publikum
Wir haben den Facebook-Pixel auf unserer Site integriert. Das Pixel ist eine transparente, einzigartige Bilddatei, die in unsere Site eingebettet ist (auch als „Web-Beacon“ bezeichnet). Wenn Sie unsere Site besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Facebook-Server hergestellt. Infolgedessen erhält Facebook die Informationen, die Sie auf unserer Site besucht haben, mit Ihrer IP-Adresse und kann den Besuch unserer Site mit Ihrem Benutzerkonto in Verbindung bringen. Bitte beachten Sie, dass wir als Anbieter der Site keine Informationen über den Inhalt der übertragenen Daten oder deren Verwendung durch Facebook erhalten. Wenn du kein Mitglied von Facebook bist, erhält und speichert Facebook dennoch deine IP-Adresse und erhält Informationen, wenn du diese Sites und Anwendungen besuchst, einschließlich Geräteinformationen (Betriebssystem, Hardware-Version, Geräteeinstellungen, Datei- und Software-Namen und -Typen, Batterie- und Signalstärke, Gerätekennungen, Gerätestandorte, einschließlich bestimmter geografischer Standorte, z.B. durch GPS-, Bluetooth- oder WiFi-Signale, Verbindungsinformationen wie den Namen deines Mobilfunkbetreibers oder ISP, Browsertyp, Sprache und Zeitzone, Mobiltelefonnummer) und Informationen über deine Aktivität. Laut Facebook wird nur eine anonymisierte IP-Adresse verarbeitet.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unserer Website mit Ihrem Facebook-Benutzerkonto in Verbindung bringen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Weitere Einstellungen und Einwände gegen die Nutzung der Daten zu Werbezwecken sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/.
Twitter
Twitter-Plug-ins sind auf unserer Website integriert. Mit Hilfe von Twitter und der „Re-Tweet“-Funktion werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Auch Daten werden an Twitter übermittelt.
Als Anbieter der Site erhalten wir keine Informationen über den Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Twitter. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/en/privacy. Sie können Ihre Twitter-Privatsphäre in den Kontoeinstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.
Google AdWords & Google Remarketing
Mit Google AdWords & Google Remarketing können Nutzer, die unsere Website bereits besucht haben und an der Website oder den Services interessiert sind, durch gezielte Werbung auf den Seiten des Google-Partnernetzwerks erneut angesprochen werden. Die Einblendung der Anzeige erfolgt über die Verwendung von Cookies.
Wenn Sie keine interessenbezogene Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google für diesen Zweck deaktivieren, indem Sie https://www.google.com/settings/ads besuchen. Beide Dienste unterliegen den Datenschutzbestimmungen von Google, die Sie unter https://privacy.google.com/ finden.
LinkedIn
Unsere Website und Dienste enthalten Funktionen und Inhalte des LinkedIn-Dienstes. Dazu können Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Benutzer ihre Wertschätzung für den Inhalt zum Ausdruck bringen oder die Autoren des Inhalts oder unserer Beiträge abonnieren können. Wenn die Benutzerinnen und Benutzer Mitglieder der LinkedIn-Plattform sind, kann LinkedIn den Aufruf der oben genannten Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Benutzerinnen und Benutzer zuordnen. LinkedIn ist im Rahmen des Privacy Shield Agreement zertifiziert und bietet damit eine Garantie für die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts. Sie können sich gegen die Datenverarbeitung durch LinkedIn zu Werbezwecken entscheiden, indem Sie auf den Link unter https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out klicken.
Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
Weitere Informationen finden Sie in unter dem Abschnitt ‚about Hotjar‘ auf Hotjars Hilfe-Seite.
Cookies von Dritten
Einige Drittanbieter-Cookies können auf dieser Website durch Dienste wie Google, Twitter und Facebook, die auf unseren Seiten erscheinen, gesetzt werden. Sie beziehen sich auf die Möglichkeit der Nutzer, Inhalte auf dieser Website zu teilen, wie durch die Druckknopf-Symbole angezeigt wird. Sie werden von den Betreibern dieses Dienstes gesetzt und unterliegen nicht unserer Kontrolle.
Wie kontrolliert und löscht man Cookies?
Die gängigsten Browser akzeptieren alle die Verwendung von Cookies, erlauben dem Benutzer aber auch eine gewisse Kontrolle über sie. Als Benutzer können Sie Ihren Browser so einstellen, dass das Herunterladen neuer Cookies verhindert und die vorhandenen Cookies gelöscht werden. Möglicherweise können Sie Ihren Browser auch so einstellen, dass er die Cookies jedes Mal abfragt, wenn ein neues Cookie angeboten wird.
Wenn Sie zukünftige Cookies deaktivieren oder Cookies löschen möchten, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, lesen Sie bitte in den Anweisungen Ihrer Dateiverwaltungssoftware nach, um die Datei oder das Verzeichnis zu finden, die bzw. das Cookies speichert (normalerweise finden Sie diese im Menü „Extras“, „Optionen“ oder „Bearbeiten“). Ausführlichere Anweisungen zum Blockieren oder Löschen von Cookies finden Sie unter AboutCookies.org.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung künftiger Cookies möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Website zugreifen können.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Cookie- und Datenschutzrichtlinie zu ändern. Alle Änderungen werden hier bekannt gegeben.
We use cookies and similar technologies on our website and platform to operate and secure our services, customize your experience, help us understand how you use our services and provide you with advertising based on your behaviour. You can learn more from our Privacy Policy. Learn More. Settings
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.