DSC Logistics

Mehr Qualität bei der Software-Entwicklung

DSC Logistics: Mehr Qualität bei der Software-Entwicklung

Wenn US-Firmen nach innovativen Lösungen für das Supply-Chain-Management suchen, wenden sie sich an DSC Logistics mit Sitz in Chicago. Mit seinen über 50 Lagerhallen in einer durchschnittlichen Größe von über 30.000 Quadratmetern versorgt das Unternehmen vor allem die Lebensmittelindustrie und die Gesundheitssparte.

Hochverfügbare, zuverlässige IT-Systeme sind für DSC Logistics unverzichtbar. Bei der Neu-Programmierung der Software, mit deren Hilfe der Warenverkehr und die Lagerhallen organisiert werden, wollte das Unternehmen deshalb auf höchste Sicherheits- und Prozess-Standards setzen.
In der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den DSC Logistik-Fachleuten in Chicago, seinem Programmierer-Team in Buenos Aires und den Qentinel Qualitätsexperten in Helsinki wurden Prozesse und Standards entwickelt, um Software von Weltklasse-Niveau zu schreiben.

Zeitnahe und relevante Daten für die Kunden

Die transatlantische Kooperation funktionierte erstklassig. Vor Ort wie remote unterstützte Qentinel seinen Kunden DSC Logistics bei der Entwicklung einer neuen Dokumentation und der konsequenten Anwendung der Entwicklungs- und Testprozesse, die eine Voraussetzung für zuverlässige Software sind. Auch auf die Datensicherheit wurde in diesem Projekt sehr viel Wert gelegt.

Das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit: DSC Logistics kann den Kunden auch in Zukunft zeitnahe und relevante Informationen mittels integrierter Systeme und Prozesse bereitstellen und Werkzeuge zum Datenaustausch anbieten, die auf verlässlicher Software basieren. Dies legte den Grundstein für weitere gemeinsame Projekte.

 

EmailLinkedInTwitterFacebook

01

Zuverlässigkeit der Software

Entwicklung der Prozesse und Standards für die Qualitätssicherung der Software

02

Erhöhung der Sicherheit

Alle relevanten Aspekte und Prozesse der IT-Sicherheit wurden implementiert

03

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Zeitnahe und relevante Informationen mittels integrierter Systeme und Prozesse

DSC Logistics

DSC Logistics entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden End-to-End Lösungen für weltweite Supply Chain-Herausforderungen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Chicago.

Weiterlesen

Wir haben es geschafft, die Entwicklungsprozesse klar zu strukturieren und zu dokumentieren. Ich freue mich auf weitere gemeinsame Projekte mit Qentinel.

Kevin Glynn, Vice President and Chief Information Officer, DSC Logistics

Wir beschleunigen Ihre Software-Entwicklung und verbessern die User Experience durch unsere Testautomation.

Darin steckt unsere Leidenschaft und unser ganzes Können. Wir sind überzeugt: Ihre Geschäfte laufen nur so gut wie die Software, die sie antreibt.

Tieto

Personalisierung der Customer Experience

Personalisierung der Customer Experience Tieto will für seine Kunden die erste Wahl in Sachen Geschäftsmodernisierung sein und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter verstehen, wie sie persönlich die Customer Experience… Weiterlesen

ThyssenKrupp

Eine Evolution der industriellen Produktion

Eine Evolution der industriellen Produktion Wenn eines der modernsten Stahl-Walzwerke der Welt seine Produktionssteuerung erneuert, dann ist das wie eine Operation am offenen Herzen. ThyssenKrupp Rasselstein ist der… Weiterlesen

Kalmar

Exakte Daten und fundierte Entscheidungen

Exakte Daten und fundierte Entscheidungen Kalmar ist ein Teil des Cargotec-Konzerns, dem Weltmarktführer für Lastenmanagement-Lösungen. Bei der Automatisierung von Hafenterminals und im energieeffizienten Handling von Containern ist Kalmar… Weiterlesen

Jetzt ausprobieren
Kontakt