Qualitätssicherung mit System
Wer in Nordeuropa neue eCommerce-Lösungen einführt, setzt in vielen Fällen auf die Expertise von Solteq. Doch die Digitalisierung ist auch für Profis wie Solteq und ihre Kunden eine ständige Herausforderung. Zur Optimierung der Projektarbeit holte sich Solteq Unterstützung bei den Qualitätsexperten von Qentinel.
Die Zeiten langer Spezifikationsphasen sind vorbei. Kunden sind extrem gut informiert und erwarten auch im Projektmanagementdigitale Businessmethoden und agiles Development. Doch Solteq fehlten spezifische Tools, um den Fortschritt und die Qualität der Projekte für die Kunden transparent zu machen. Daher wollte Solteq die Qualitätssicherung verbessern und sie zu einem integralen Bestandteil ihrer PULSE-Methodik machen.
Mit Hilfe von Qentinel GOAL wurden neue Qualitäts-Kriterien und –Checkpoints für das PULSE-Model von Solteq aufgestellt. Das neue PULSE-Modell unterstützt die Projektmanager bereits in der Startphase effektiv. Auch die Aufgaben und Verantwortlichkeiten für die Qualitätssicherung bei der App-Entwicklung wurden mit PULSE verknüpft.
Durch Qentinel GOAL hat ein neues Qualitätsdenken im Projektmanagement bei Solteq Einzug gehalten. Der Nutzen für Solteq: Höhere Zufriedenheit und noch besseres Feedback der Kunden.
Solteq ist Experte für eCommerce und bietet aus einer Hand umfassende Lösungen für den Omni-Channel-Vertrieb, von Hintergrundprozessen bis zur Customer Experience und vom Management der Lieferkette bis zum digitalen Marketing. In einer Welt des rapiden Wandels überrascht Solteq seine Kunden heute schon mit den Lösungen von morgen. Solteq beschäftigt 500 Mitarbeiter in drei Ländern und ist in Europa, Nordamerika, Asien und Australien aktiv.