Geschäftsprozesse ohne Unterbrechungen – dank SAP Test Automation
Ist Ihnen klar, welche Systeme für Ihr Business besonders kritisch sind und wie diese von unterschiedlichen Prozessen genutzt werden? Gibt es bei allen Geschäftsprozessen einen zuverlässigen Informationsfluss zwischen den einzelnen Systemen? Um einen einzelnen Prozess zu implementieren, ist es oftmals erforderlich, mehrere unabhängige Systeme zu unterschiedlichen Zeitpunkten und aus unterschiedlichen Gründen zu aktualisieren. Daher ist die SAP Test Automation enorm wichtig, da in vielen Fällen SAP quasi das Rückgrat aller Geschäftsprozesse ist.
Angesichts der vielen Software-Upgrades kann es bei Geschäftsprozessen zu Beeinträchtigungen, Fehlern oder sogar Ausfallzeiten kommen. Können solche Prozesse nicht schnell wiederhergestellt werden, entstehen dem Unternehmen möglicherweise hohe Kosten.
In vielen Unternehmen spielt auch Salesforce eine oftmals wesentliche Rolle im Ecosystem der Unternehmensprozesse. Lesen Sie mehr über die Salesforce Test Automation.
In unserem (englisch sprachigen) Blog können Sie mehr zu darüber lesen wie die Test Automatisierung immer mehr zur Achillesferse von Unternehmen wird und was Sie dagegen tun können.
SAP 4HANA Testing gewinnt zunehmend an Bedeutung
Immer mehr SAP Anwender wechseln zu S/4HANA, bei dem im Rahmen häufiger automatischer Software-Updates neue Funktionen eingeführt werden. Ein ähnlicher Trend ist bei vielen anderen Anbietern von ERP-Systemen zu beobachten. Dadurch könnte sich der Bedarf an Tests vervielfachen. Erfolgen unterschiedliche System-Updates zu unterschiedlichen Zeitpunkten, kann das Management eine große Herausforderung sein. Manuelles Testen wird teuer oder gar unmöglich, wenn die Anzahl der Systeme und Upgrades exponentiell zunimmt.