Unter Transformation der Umgebung versteht man die Integration in eigenständige oder an unterschiedlichen Standorten vorhandene Systeme. Bei der Migration ist es möglich, individuell ausgewählte Daten und bestimmte Anwendungen ins neue System zu übertragen. Während des Umstiegs können Geschäftsprozesse erneuert werden. Normalerweise stehen dabei die für das Business eines Unternehmens wichtigsten Prozesse im Vordergrund. Häufig erfolgt die Migration stufenweise, sodass kontinuierliches Testen und entsprechende Korrekturmaßnahmen erforderlich sind.
Die Testautomation kann wie bei den Greenfield- und Brownfield-Optionen auf der Überprüfung der kritischen Geschäftsprozesse basieren. Wenn solche Kernprozesse erneuert und in ein neues System übertragen werden, sollte die Datenintegrität und die Funktionalität der Prozesse unbedingt sichergestellt werden – denn Datenmigration ist kein einmaliger Vorgang.
Automatisierung entfaltet ihr volles Potenzial, wenn Tests automatisiert und Regressionstests an zahlreichen E2E-Prozessen durchgeführt werden. Mehrfaches und häufiges Testen erfordert Automatisierung, wodurch enorm viel Zeit und Personalstunden gespart werden können. Wenn Tests jederzeit bei Bedarf durchgeführt werden können, ist präzises Feedback zu Fehlern und die rasche Behebung von Problemen möglich. Während mittels Testautomation mehrere Tests effizient ausgeführt werden, funktioniert das Unternehmen reibungslos und der Umstieg auf SAP S/4HANA ist erfolgreich.
Angesichts der rasant steigenden Anzahl an ERP-Systemen sind für das manuelle Testen immer mehr Ressourcen notwendig. Testautomatisierung mittels Robots ist die Lösung, denn wenn Robots das Testen übernehmen, sparen Unternehmen viel Zeit.
Die Vorbereitung einer Migration auf SAP S/4HANA erfordert eine aufwendige Vorbereitung. Es ist daher wichtig, vor dem Deployment der neuen SAP-Umgebung die Qualität der aktuellen Umgebung sicherzustellen. Genau in solchen Fällen werden die Herausforderungen für die Qualitätssicherung in der SAP-Umgebung und die Möglichkeiten, die eine Testautomatisierung bietet, besonders deutlich.