Automatisierung – einfach und intelligent
Sie können Code schreiben? Dann können Sie auch Tests automatisieren. Doch wie weit wollen Sie dabei gehen? Als Profi testen Sie Ihren Code sorgfältig. Aber wenn Sie die Wahl haben, würden Sie lieber neuen Code für einen Kunden schreiben oder lieber die Infrastruktur pflegen, die Sie für die Tests benötigen?
Stellen Sie sich nun eine Testplattform vor, auf der alle von Ihnen Berechtigten für Sie Tests durchführen könnten, wann immer sie wollen. Auch Tester ohne Programmierkenntnisse könnten Tests einfach automatisieren und warten. Zudem könnten alle Beteiligten zusammenarbeiten und Tests durchführen, wann immer diese erforderlich sind. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen und dabei noch sorgfältiger testen könnten.
Qentinel Pace ist eine solche Testplattform. Sie ist vollständig cloud-basiert, jederzeit betriebsbereit und bietet unbegrenzte Kapazität für die Testausführung. Sie führt Testskripte auf Basis von Selenium oder Robot Framework ebenso aus, wie proprietäre PaceWordsTM-Skripte. Die Plattform speichert ausführliche Testprotokolle jedes Testlaufs, einschließlich Videoaufzeichnungen fehlgeschlagener Testfälle. Sie können Qentinel Pace in die DevOps-Toolchain integrieren und über Jenkins oder Kubernetes aufrufen.
Qentinel Pace wurde für die nahtlose Zusammenarbeit von Entwicklern und Testern konzipiert und wird deren jeweiligen Anforderungen gerecht. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Training zum Thema Testautomation teil und erwerben Sie das Qentinel Pace-Zertifikat – so erwerben Sie schnell Tipps und Tricks für das Testen.
Drei effektive Tipps für weniger Wartungs- und Kostenaufwand:
- Einmal schreiben, mehrfach einsetzen:
Auf diesem Prinzip beruhen unsere anwenderfreundlichen, einfach verständlichen und stabilen PaceWords. Mithilfe derselben PaceWords können Sie Testfälle für mobile Geräte, Browser oder native Betriebssysteme schreiben. Der Ablauf eines Testskripts, das auf PaceWords basiert, entspricht genau dem Vorgehen eines Testers. Somit ist das Erstellen einer zusätzlichen Dokumentation nicht mehr erforderlich. Dank leistungsfähiger Bilderkennung und anderer Technologien gewährleistet PaceWords, dass die Testautomation auch dann noch stabil läuft, wenn es kleinere Änderungen an Ihrer Anwendung gibt. Dabei sind Sie jedoch nicht eingeschränkt: Sie können tiefer ins Programmieren eintauchen und bei Bedarf Code in Python oder JavaScript erstellen. - Testen skalieren:
In Qentinel Pace werden Test-Robots dynamisch in der Cloud aufgerufen, nach Bedarf skaliert und effizient ausgeführt – und verschwinden schließlich wieder. Über die Anschaffung und Wartung von Hardware zum Testen brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Mit der Plattform können praktisch in wenigen Sekunden zahlreiche PaceRobots erstellt und damit parallel auf unterschiedlichen Plattformen unzählige Tests gleichzeitig ausgeführt werden. Die Kapazität für die Testausführung geht Ihnen nie aus. - Zusammenarbeiten:
Bei einer offenen, erweiterbaren Plattform liegt die Testautomatisierung in den Händen der nicht-technischen Business-User, gleichzeitig behalten die Programmierer jedoch die detaillierte Kontrolle. Eine gemeinsame Plattform für Testausführung und Testprotokolle erleichtert die Zusammenarbeit und den Austausch über Tests und deren Ergebnisse. Werden Fehler entdeckt, wissen Sie genau, wie diese gefunden wurden; Sie können sie reproduzieren und debuggen. Doch auch diejenigen, die weder programmieren noch testen, bleiben immer im Bild: Anhand visuell aufbereiteter Teststatistiken werden die Fortschritte für die jeweilige Benutzerrolle optimal dargestellt.